Bergischer Abfallwirtschaftsverband

Der Bergische Abfallwirtschaftsverband (BAV) sorgt als Zweckverband des Oberbergischen Kreises und des Rheinisch-Bergischen Kreises mit einem umweltorientierten Abfallwirtschaftskonzept für nachhaltige Entsorgungssicherheit.

Die beiden Kreise gründeten den Verband 1976 und sind seitdem seine Mitglieder. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts besteht die Hauptaufgabe des BAV in der Abfallentsorgung innerhalb seines Verbandsgebiets. Gemeinsam mit den beiden Kreisen ist der BAV zudem Träger des Projekts :metabolon.

Abfuhrkalender & Service   BAV - Zero Waste Club   :metabolon

 

Städte & Gemeinden, die mit der Entsorgung und der Verwertung betraut sind

Die Übertragung der Entsorgungspflichten erfolgt delegierend mittels einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung. Von der Möglichkeit der Übertragung aller Entsorgungspflichten auf den BAV machen die folgenden Städte und Gemeinden Gebrauch:

  • Burscheid
  • Engelskirchen
  • Hückeswagen
  • Kürten
  • Leichlingen
  • Lindlar
  • Nümbrecht
  • Overath
  • Radevormwald
  • Reichshof
  • Wermelskirchen

Das könnte Sie auch interessieren

  1. Abfuhrkalender digital: Kennen Sie schon den digitalen Abfuhrkalender und unsere App?

    Abfuhrkalender digital: Kennen Sie schon den digitalen Abfuhrkalender und unsere App? Hier gelangen Sie zu Ihrem Abfuhrkalender, dem abfallnavi. Zum Download der abfallapp BAV geht es hier ebenso direkt. Und das können abfallnavi und abfallapp BAV: Alle Abfuhrtermine: Individuelle Abfuhrtermine für ...
    mehr erfahren

    Sharepic_Abfuhrkalender digital
  2. Luftballonrakete, Katapult und Co. – Technik zum Anfassen

    Arbeit & Produktion, Transport & Verkehr, Ver- & Entsorgung – auf den ersten Blick nicht unbedingt Themen, die man mit forschendem Entdecken in der frühen Bildung verbindet. Doch wie viele Lernanlässe sich in diesen Bereichen verbergen und welche Kompetenzen dabei gefördert ...
    mehr erfahren

    Fortbildung des lokalen Netzwerks
  3. Zahlungserinnerungen Wermelskirchen

    Zahlungserinnerungen Wermelskirchen. Aufgrund der versendeten Zahlungserinnerungen in Wermelskirchen ist das Telefonaufkommen momentan außergewöhnlich hoch. Wir bitten Sie daher, uns Ihr Anliegen per E-Mail zu schicken, deren Bearbeitung eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen wird. Wir bearbeiten jede Nachricht mit größter Sorgfalt. Vielen ...
    mehr erfahren

    NEU_Info_allgemein
  4. BAV Abfallberatung zum Tag der Biotonne: Warum saubere Trennung so wichtig ist 

    Kompost, Blumenerde und Gärprodukte aus Bioabfall sind nur so gut wie das Material, aus dem sie gewonnen werden. Denn nur sauber getrennte Bioabfälle lassen sich zu hochwertigen Nährstofflieferanten und Humusbildnern verarbeiten – und leisten damit einen wertvollen Beitrag für gesunde Böden ...
    mehr erfahren

    Infomobil