Sprungziele
Seiteninhalt

Entsorgung

Der Bergische Abfallwirtschaftsverband garantiert als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger die langfristige Entsorgungssicherheit der Städte und Gemeinden des Verbandsgebietes. 

Die Abfallberatung informiert aktiv über Möglichkeiten der Abfallvermeidung, -verwertung und -beseitigung. Darüber hinaus informiert und berät der BAV die kommunalen Entsorgungsträger praxisorientiert zu abfallwirtschaftlichen Themen. 

Im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit betreibt der BAV Sammelstellen für Elektroaltgeräte sowie ein flächendeckendes, haushaltsnahes Netz mit Depotcontainern für Alttextilien und Elektrokleingeräte.

Darüber hinaus haben die Städte Burscheid, Hückeswagen, Leichlingen und Radevormwald sowie die Gemeinden Engelskirchen, Kürten und Reichshof ihre gesamten gesetzlichen Entsorgungspflichten an den BAV übertragen. Die kommunalen Verwaltungen werden entlastet und abfallwirtschaftliche Aufgaben beim BAV effektiv gebündelt. Über einen Beirat hat jede Kommune ein Mitwirkungsrecht zur individuellen Gestaltung ihrer Abfallwirtschaft

Seite zurück Nach oben