Es wurden 745 Mitteilungen gefunden
-
Großer Knall auf :metabolon - Kindermusical
»Kuno Knallfrosch« begeistert
Oberbergische KitasGleich zum Jahresbeginn fand auf dem Projektstandort :metabolon in Lindlar, der zugleich Sitz des lokalen Haus der kleinen Forscher-Netzwerks :metabolon / ... Mehr
-
Die Forscher AG der städtischen Realschule Steinberg trifft sich zum fünften Mal
auf :metabolonAm Dienstag, den 09. Januar 2018, fanden sich die Schülerinnen und Schüler der Forscher AG der städtischen Realschule Steinberg zum fünften ... Mehr
-
6. Alufolie muss in den Restmüll
Alufolie lässt sich ausgezeichnet recyceln, z.B. zu Getränkedosen oder Autoteilen. Sie gehört in den Gelben Sack/die Gelbe Tonne. Mehr
-
Upcycling - aus alt mach neu
Aktionen zur Abfallvermeidung Mehr
-
3. Das Informations- und Aufklärungsangebot
Das vielschichtige Informations- und Aufklärungsangebot des außerschulischen Lernortes :metabolon ermöglicht es den Schulklassen, sich aktiv mit den Themen der nachhaltigen Nutzung ... Mehr
-
7. Briefumschläge mit Fenster dürfen nicht ins Altpapier
Das stimmt nicht. Die Fenster sind entweder aus Pergamin, was sich auflöst oder aus Polystyrol, was abgesiebt wird. Deswegen können ... Mehr
-
Der Bergische MEHRweg
...für ein abfallfreies Bergisches Land! Verpackungsmüll? Nein danke! Werden Sie Teil der „Bergischen MEHRweg-Community“, ob als Gastronom oder als Konsument. Ein ... Mehr
-
Annahmebedingungen und Beispiele
Angenommen wird alles, was Sie ruhigen Gewissens an den besten Freund/die beste Freundin abgeben würden, außer Kleidung, Schuhe sowie Geräte mit ... Mehr
-
Wertstoff Verpackung
...für mehr Recycling im Bergischen Land! Mehr
-
8. Alte Medikamente müssen in der Toilette entsorgt werden
Falsch - Wirkstoffe aus den Medikamenten können das Grund- und Trinkwasser verunreinigen. Damit Medikamente nicht in falsche Hände geraten, empfehlen wir ... Mehr
-
Altglas
Altglas gehört in die Glascontainer. Getrennt wird es nach Weiß-, Braun- und Grünglas, wobei blaue und bunte Gläser zum Grünglas sortiert ... Mehr
-
Rechtliche Bedingungen und Hinweise für den Bergischen Tauschrausch
Der Tauschrausch darf nur zum Zweck des Verschenkens und Tauschens von Gegenständen genutzt werden. Jegliche Nutzung des Tauschrauschs für gewerbliche ... Mehr
-
Abfallberatung
Mehr
-
9. Auch Batterien gehören einfach in den Hausmüll
Auf keinen Fall! Batterien enthalten Schadstoffe wie z. B. Quecksilber oder Cadmium und gehören deshalb in die Schadstoffsammlung. Jeder Händler, der Batterien ... Mehr
-
Bioabfall
Kompostierbare Küchen- und Gartenabfälle gehören in die braunen Biotonnen. Nasse Küchenabfälle können in Zeitungspapier eingewickelt werden, um Gerüche, Maden und Verunreinigungen zu ... Mehr
-
Bergische Kostümbörse
...schenken Sie Ihrem Kostüm eine 2. Session! Mehr
-
Depotcontainer für Alttextilien und Schuhe
Noch tragbare Textilien können gut wiederverwendet werden. Das entspricht den Vorgaben des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG), welches die Wiederverwendung bevorzugt. Seit 2012 ... Mehr
-
10. Kompostierbare Plastiktüten sind ökologisch vorteilhaft
Leider nein. Zur Herstellung von „Bio“-Kunststoff werden Pestizide, Mineraldünger und Erdölprodukte eingesetzt. Bio-Kunststoffe verrotten nur unter bestimmten Bedingungen und oft ... Mehr
-
Elektroschrott
Elektroschrott wird in Groß- und Kleingeräte unterschieden. Damit hängt auch die jeweilige Entsorgung zusammen. Zu schade für den Müll?! Verschenken oder ... Mehr
-
Wilden Müll sammeln
...für ein sauberes Bergisches Land! Mehr
-
Europäische Woche der Abfallvermeidung
"Clever verpacken – Lösungen gegen die Verpackungsflut“ Mehr
-
NWE-REGENERATIS - REGENERATIon of Past Metallurgical Sites and Deposits through innovative circularity for raw materials
To optimise (re)use of material and natural resources in North-West Europe Mehr
© NWE REGENERATIS
-
1. Altglas ist nicht gleich Altglas
Hitzebeständiges Glas kann aufgrund der enthaltenen Zusatzstoffe das Recycling erschweren oder sogar verhindern. Teekannen und Trinkgläser gehören darum in den Restmüll. ... Mehr
-
Papier, Pappe, Kartonagen
Papierabfälle, Pappe und Kartonagen gehören in die blaue/grüne Tonne. Informationen über die Aufbereitung von Altpapier erhalten Sie hier. Dazu zählen: Verpackungen ... Mehr
-
Warum Zigarettenkippen eine Gefahr für die Umwelt sind
Zigarettenkippen verschmutzen nicht nur unsere Natur und Ortschaften mit Wildem Müll. Selten wahrgenommen werden die enthaltenen Giftstoffe, die ausgewaschen werden ... Mehr