Es wurden 714 Mitteilungen gefunden
-
BAV-Infomobil auf der Pflanzentauschbörse in Nümbrecht
Die Nümbrechter Pflanzentauschbörse, die am 20. April 2024 stattfand, nahm sich das BAV-Abfallberatungsteam zum Anlass, vor Ort zur richtigen Entsorgung von ... Mehr
-
NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur besucht den Innovationsstandort :metabolon
Unsere Region verfügt über einen großen Ressourcenreichtum und sie ist schon immer mit den heimischen Rohstoffen wertschätzend umgegangen. Aber die ... Mehr
© Panousi Fotografie -
Abfallberatung in Nümbrecht
Welche Aufgaben genau hat eigentlich der Bergische Abfallwirtschaftsverband (BAV)? Welche Mitmach-Aktionen rund um Recycling und Mülltrennung bietet der BAV an? Und ... Mehr
-
Müllsammelaktion in Eiershagen
Am 13. April 2024 fand im Dorf Eiershagen eine Aktion zum Sammeln von wildem Müll statt. Mehr
-
Tauschrausch in Bergisch Gladbach am vergangenen Samstag
Am vergangenen Samstag war auf dem Wertstoffhof Rhein-Berg in Bergisch Gladbach ab 14 Uhr wieder einmal Zeit für den Bergischen Tauschrausch. Zu diesem ... Mehr
-
Abfallberatung hautnah: BAV-Infomobil am Wochenmarkt Wermelskirchen
Wie lässt sich unnötiger Müll vermeiden? Wie sortiere ich Hausmüll richtig? Und was muss ich zum Dualen System wissen? Mehr
-
BAV-Infomobil in Rösrath
Am 10. April 2024 war das Infomobil des Zero Waste Clubs in Rösrath vormittags unterwegs. Die Bürgerinnen und Bürger konnten sich ... Mehr
-
Startschuss für die Burscheider Umweltwoche 2024
Höhepunkte und Attraktionen für die ganze Familie Die 26. Burscheider Umweltwoche / Rheinisch-Bergische Umwelttage stehen wieder vor der Tür. Vom 27. ... Mehr
© Stadt Burscheid -
Müllaktion bei bestem Frühsommerwetter
Am Samstag, 6. April, fand sie wieder statt, die jährliche Müllsammelaktion des Gemeinnützigen Vereins Wilkenroth e.V.. Mehr
-
Osterferienspaß 2024
Die Osterferien auf :metabolon waren wieder fröhlich, kreativ und vor allem aktiv. Die erste Woche stand unter dem Motto Upcycling ... Mehr
-
Verbraucherzentrale NRW und Bergisches Energiekompetenzzentrum informieren: Zweite PV-Anlage, ist das sinnvoll?
Wer sich einmal für eine Photovoltaik-Anlage entschieden hat, blickt meist auf gute Erfahrungen zurück. Warum also nicht erweitern, wenn noch ... Mehr
-
Verbraucherzentrale NRW und Bergisches Energiekompetenzzentrum informieren: Höhere Preise für Gas und Öl
Im Jahr 2024 kommen auf Verbraucher:innen höhere Gas- und Ölpreise zu. Grund dafür ist ein deutlicher Anstieg des Preises für CO2. ... Mehr
-
Energieeffiziente Wohngebäude: Online-Vortragsreihe des Bergischen Energiekompetenzzentrums :metabolon und der Verbraucherzentrale NRW
Zwischen dem 23. April und dem 7. Mai 2024 bietet die Verbraucherzentrale NRW in Kooperation mit dem :metabolon eine Online-Vortragsreihe zu verschiedenen ... Mehr
-
Wilden Müll vermeiden: BAV-Infomobil vor Ort in Radevormwald, Overath und Wipperfürth
Damit der Frühling einen sauberen Start hinlegen kann, hat der BAV Zero Waste Club zu der jährlichen Aktion „Mach mit! Wilden ... Mehr
-
Bildungsarbeit in der Abfallberatung
Bewusstseinsbildung und Umwelterziehung beginnt bei den Kleinsten - ein gemeinsames Format der Verbraucherzentrale NRW und des Lernortes :metabolon Mehr
-
Zero Waste Club: Kippen-Sammelaktion in Wiehl
Auch im Jahr 2024 ist der Zero Waste Club des BAV wieder mit dem Infomobil und dem Kippen frei-Konzept im Bergischen ... Mehr
-
Engelskirchen „Kippen frei“
Kippen-Sammelaktion des BAV Zero Waste Clubs in Engelskirchen mit der Ehrenamtsinitiative Weitblick Mitte März war es bereits zum zweiten Mal so weit: ... Mehr
-
Wertstoffe aus kontaminierten Böden recyceln
TH Köln entwickelt KI-Tool zur automatisierten Ermittlung von Verfahrensschritten Industriebrachen können mit verschiedenen Metallen wie Zink, Eisen, Blei oder Seltenen Erden ... Mehr
-
Monika Lichtinghagen-Wirths zu Gast auf dem Kreislaufwirtschaftsgipfel der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in Berlin
Im Rahmen des Kreislaufwirtschaftsgipfels der CDU/CSU-Bundestagsfraktion am 12. März 2024 fand der Kongress „Wertschöpfung in Kreisläufen – Für ökologischen und ökonomischen Erfolg“ ... Mehr
-
:bergische rohstoffschmiede: Pilotprojekt zu zirkulärer Wertschöpfung von Reststoffen abgeschlossen
Eine Transformation der linearen Wirtschaft hin zu einer nachhaltigen zirkulären Wertschöpfung, in der aus Reststoffen stets neue Produkte oder Sekundärrohstoffe entstehen ... Mehr
Regionale 2025 -
81 neue Anlagenmechaniker-Gesellen für den Bereich Sanitär, Heizung und Klima feierten auf :metabolon
Freitagabend (08.03.2024) auf :metabolon in Lindlar: Bevor die 80 Gesellen und 1 Gesellin nach dreieinhalb Jahren Ausbildung ihren Gesellenbrief bei der Lossprechungsfeier ... Mehr
© Kreishandwerkerschaft Bergisches Land -
Wilder Müll? Nicht mit uns!
Nicht nur im eigenen Haus schaffen wir im Frühjahr Ordnung und putzen einmal gründlich durch. Auch vor unseren Haustüren gibt es einiges ... Mehr
-
Frühjahrstagung des Waldbauernverbandes NRW 2024
Am 5. und 6. März 2024 fand am Standort :metabolon die diesjährige Frühjahrstagung des Waldbauernverbandes NRW statt. Mehr
-
Lossprechung auf :metabolon: 25 neue Gesellin und eine Gesellin im Metallhandwerk
Nach dreieinhalb Jahren Ausbildung zum Metallbauer oder Feinwerkmechaniker sind die 26 Nachwuchshandwerker am Abend (Freitag, 01.03.2024) bei :metabolon in Lindlar von ihrer ... Mehr
© Kreishandwerkerschaft Bergisches Land -
Lossprechung auf :metabolon: 71 frischgebackene Fachkräfte im Elektrohandwerk
Bei der Lossprechungsfeier der Elektroinnung Bergisches Land bei :metabolon in Lindlar sind am Donnerstagabend (29. Februar 2024) 71 neue Fachkräfte im Elektrohandwerk ... Mehr
© Kreishandwerkerschaft Bergisches Land