Es wurden 729 Mitteilungen gefunden
-
NaRoTec Exkursion
Direkt zu Jahresbeginn besuchte der Verein zur Förderung nachwachsender Rohstoffe und Entwicklung technischer Lösungen (NaRoTec e.V.) im Rahmen einer Exkursion den ... Mehr
-
Bergische Kostümbörse 2024: Abgabe ab dem 2. Januar wieder möglich
KG NÄRRISCHE OBERBERGER E.V. ENGELSKIRCHEN und KG Rot-Weiß Lindlar e.V. engagieren sich mit dem Bergischen Abfallwirtschaftsverband für Abfallvermeidung und Nachhaltigkeit. ... Mehr
-
Abfalltipp zum Jahreswechsel: Mit Zero Waste ins neue Jahr
Der diesjährige gute Vorsatz des BAV Zero Waste Club für den Jahreswechsel 2023/2024: Das neue Jahr abfallarm und nachhaltig feiern. ... Mehr
-
Die Abfuhrkalender 2024 sind unterwegs!
In allen Entsorgungskommunen des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes ist die Verteilung der Abfallkalender durch die Deutsche Post gestartet. In Kürze stehen den Bürgerinnen ... Mehr
-
Weihnachtskonzert der Engelsbläser - Oldtime Jazz auf :metabolon
Im Rahmen der Konzertreihe music meets :metabolon brachte die Engelsbläser Oldtime Jazzband am Jahresende noch einmal Auszüge aus ihrem aktuellen Weihnachtsprogramm ... Mehr
-
Kreatives und nachhaltiges Verpacken für Grundschulen, OGS- und Kita-Einrichtungen
Im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung 2023 hat der Zero Waste Club des BAV eine vielfältige Kampagne passend zum Thema ... Mehr
-
Studienreise einer ukrainischen Delegation zum Fachaustausch auf :metabolon
Ausrichtung des künftigen Abfallmanagements und der Kreislaufwirtschaft für die Zeit des Wiederaufbaus. Mehr
-
Europäische Woche der Abfallvermeidung: BAV Zero Waste Club mit Workshops zum Thema "Nachhaltig verpacken in der Weihnachtszeit"
Die Woche der Abfallvermeidung hatte in diesem Jahr das Thema „Clever verpacken - Lösungen gegen die Verpackungsflut“. Mit dem Weihnachtsfest vor ... Mehr
-
Veröffentlichung: Wissenschaft, die Wissen schafft
Außerschulisches Lernen am Forschungs- und Innovationsstandort :metabolon Mehr
© Philipp Ising
-
Abteilung Haustechnik des heilpädagogischen Kinderdorfs Kürten-Biesfeld besucht das Bergische Energiekompetenzzentrum :metabolon
Am Freitag, 24. November besuchte die 15-köpfige Abteilung der Haustechnik des heilpädagogischen Kinderdorfs Kürten-Biesfeld der Stiftung Die Gute Hand, das Bergische ... Mehr
-
Europäische Woche der Abfallvermeidung - Der Bergische Abfallwirtschaftsverband informiert über Vermeidung von Verpackungsabfällen
Die europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) findet jedes Jahr im November statt und ist europaweit die größte Kampagne zum Thema Abfallvermeidung ... Mehr
-
10 Jahre Haus der kleinen Forscher in Oberberg
Rückblicke und Zukunftsperspektiven: Wie das Haus der kleinen Forscher Netzwerk Oberberg auf :metabolon zum Erfolgsmodell wurde Mehr
-
Runder Tisch Zirkuläre Wertschöpfung NRW - Fachveranstaltung im Bereich »Zirkuläres Bauen« am Innovationsstandort :metabolon
Bauabfälle sind in Deutschland für mehr als die Hälfte des gesamten Abfallaufkommens verantwortlich. In Bezug auf Ressourcen- und Klimaschutz ist das ... Mehr
-
Speed-Dating Ehrenamt Oberberg am DBG Wiehl – mit dabei war auch die Aktion „Kippen frei“ des BAV Zero Waste Clubs
Am 17. November fand das erste Speed-Dating Ehrenamt im Oberbergischen Kreis statt. Initiiert wurde die Veranstaltung vom Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Wiehl (DBG) in Zusammenarbeit ... Mehr
-
Gemeinde Nümbrecht überträgt hoheitliche Entsorgungspflichten auf den Bergischen Abfallwirtschaftsverband
Um Kompetenzen zu bündeln, die Verwaltungen zu entlasten und effektiver zu machen sowie Synergien zu nutzen, können die kreisangehörigen Kommunen ihre hoheitlichen Entsorgungspflichten ... Mehr
© Gemeinde Nümbrecht
-
Bergische Kostümbörse findet wieder statt: Schenken Sie Ihrem Kostüm eine 2. Session!
KG NÄRRISCHE OBERBERGER E.V. ENGELSKIRCHEN und KG Rot-Weiß Lindlar e.V. engagieren sich mit dem Bergischen Abfallwirtschaftsverband für Abfallvermeidung und Nachhaltigkeit. Welcher ... Mehr
-
Wege zu einer Wirtschaft, die nicht zerstört
Vorträge und Diskussion auf dem Innovationsstandort :metabolon Mehr
-
Beton aus Müllverbrennungsasche TH Köln erprobt ressourcenschonende Verfahren für die Betonherstellung auf :metabolon
Durch die Verbrennung von gemischten Siedlungsabfällen, also haushaltsüblichem Müll, fallen in Deutschland jährlich etwa 5,7 Millionen Tonnen Müllverbrennungsaschen (MV-Aschen) an. Da ... Mehr
© Costa Belibasakis
-
Energieeffiziente Wohngebäude:
Online-Vortragsreihe des Bergischen Energiekompetenzzentrums :metabolon, des kommunalen Klimaschutzes und der Verbraucherzentrale NRW Mehr
-
Auszeichnung für Holzhäuser auf :metabolon
Prof. Dipl.-Ing. Marco Hemmerling und sein Team wurden auf den BIM-Tagen 2023 mit dem Green-BIM Award in der Kategorie „Planung von ... Mehr
© BIM-Tage Deutschland
-
Nachhaltig verpacken zur Weihnachtszeit: Ein Workshopangebot des Zero Waste Clubs des BAV zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung
Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (kurz EWAV) ist eine jährlich im November stattfindende Aktionswoche mit dem Ziel, das Thema des nachhaltigen ... Mehr
-
SUMMIT Umweltwirtschaft.NRW 2023 – Auf dem Sprung in die Green Economy
Die Akteure des Runden Tisches Zirkuläre Wertschöpfung NRW auf dem SUMMIT Umweltwirtschaft.NRW 2023 – Auf dem Sprung in die Green Economy. ... Mehr
-
Netzwerktreffen der Repair Cafés der gesamten Region auf :metabolon
Am Mittwoch, 18. Oktober lud die BAV Abfallberatung alle aktiven Ehrenamtler der 15 aktiven Repair Cafés aus dem Oberbergischen und Rheinisch-Bergischen ... Mehr
-
Delegationsbesuchs des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) auf :metabolon
Staatsekretärin Prof. Barbara Schönig (rechts) und Staatssekretär Torsten Weil (mitte) besuchen mit einer Delegation das Bergische RheinLand und hatten dabei ... Mehr
© REGIONALE 2025 Agentur
-
Entsorgungszentrum Leppe gewinnt Wettbewerb „Grüner Wertstoffhof“ der Deutschen Umwelthilfe
Entsorgungszentrum Leppe leistet mit Umweltbildungs- und Wiederverwendungskonzept wertvollen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz Mehr