Es wurden 729 Mitteilungen gefunden
-
RBW-Wirtschaftsforum
Nachhaltig Wirtschaften in Rhein-Berg
- Herausforderung und Chance zugleichNachhaltig Wirtschaften – es stellt sich nicht mehr die Frage nach dem „Ob“, sondern nach dem „Wie“. Zahlreiche gute Beispiele aus ... Mehr
© RBW
-
Unser Dorf hat Zukunft: Sonderpreis für die Müllsammelaktion „Putzmunter“ des Bürgervereins Rommerscheid
Für das besondere Engagement des Bürgervereins Rommerscheid im Rahmen der Müllsammelaktion "Putzmunter" belohnte der Bergische Abfallwirtschaftsverband den Verein mit einem Sonderpreis.... Mehr
© Rheinisch-Bergischer Kreis/Rüdiger Pohl
-
Abfallberatung ist ein Thema - auch bei der Bergischen Landpartie am 12. Juni 2022 in Bensberg
Nach zwei Jahren Pause luden die Thomas-Morus-Akademie Bensberg, das Kardinal Schulte Haus, der Landschaftsverband Rheinland sowie der Naturpark Bergisches Land ... Mehr
-
Internationale Forschungsgruppe aus Krakau besucht :metabolon
Am 10 Juni 2022 besuchte eine Forschungsgruppe aus Krakau den Projektstandort :metabolon in Lindlar. Initiiert wurde der Besuch der knapp dreißigköpfigen Gruppe ... Mehr
-
Großes Interesse an der Infoveranstaltung zu Heizungssanierung des Bioenergie- und Holzclusters
„Neue Heizung – welche Technik ist die richtige für meinen Bedarf?“ Mehr
-
Rotary-Initiative „End Plastic Soup“: Weltweiter Aktionstag am 4. Juni fand auch im Oberbergischen statt
Mit der Initiative „End Plastic Soup“ geht die gleichnamige internationale Rotary-Initiative dem Thema Plastikmüll und Mikroplastik, aber auch insgesamt der ... Mehr
-
»Hückeswagen abfallfrei« ausgezeichnet
Am 01.06.2022 bekam eine Delegation der Hückeswagener Verwaltung unter Führung von Bürgermeister Dietmar Persian den Preis für die beste Aktion zur ... Mehr
Dominik Gierke © Gierke/BILDSCHÖN Berlin
-
Der Tag der Forschung 2022 der TH Köln
Der Tag der Forschung 2022 der TH Köln widmet sich dem Thema Open Science. Open Science hat mit dem Fortschreiten des ... Mehr
© Michael Bause/TH Köln
-
Aus linear wird zikrulär - Projekt :metabolon auf der IFAT 2022
Die IFAT ist eine Fachmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, die alle zwei Jahre auf dem Messegelände in München stattfindet. ... Mehr
-
NWE-REGENERATIS Workshop – Kreislaufwirtschaft von Rohstoffen
Im Rahmen des von Interreg Nordwesteuropa geförderten Projekts NWE-REGENERATIS trafen sich am 11. Mai 2022 Experten und Wissenschaftler aus mehreren europäischen ... Mehr
-
Burscheider Umweltwoche: Familien- und Umweltfest nach langer Pause mit strahlendem Sonnenschein
24. Burscheider Umweltwoche/Rheinisch-Bergische Umwelttage vom 8. bis 13. Mai 2022 mit vielen Veranstaltungen und Aktionen - Wir sind dabei! Bereits seit ... Mehr
-
Stipendiaten der Hans Hermann Voss-Stiftung besuchen :metabolon
Am Freitag, 6. Mai 2022 besuchten Stipendiaten der Hans Hermann Voss-Stiftung von den Hochschulen RWTH Aachen, TH Köln, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und TU ... Mehr
-
Concular gewinnt IHK-Wettbewerb "Going Circular" auf :metabolon
Die IHK Köln zeichnete am 5. Mai 2022 bereits zum zweiten Mal die besten Beiträge zu ihrem Wettbewerb „Going Circular“ auf :metabolon ... Mehr
© Aliki Monika Panousi
-
Pilot Bergische Rohstoffschmiede (2021-2023) - Projektsteckbrief
Forschungsprojekt Pilot Bergische Rohstoffschmiede Leitung Prof. Dr. Christian Wolf (TH Köln) Institut :metabolon Institute Beteiligte Forscher Prof. Dr. Christian Malek ... Mehr
-
Hückeswagen im Tauschrausch
Unter dem Motto „Nix kütt fott“ beim Bergischen Tauschrausch auf dem kommunalen Wertstoffhof Oberberg Nord in Hückeswagen war der Name Programm. ... Mehr
-
Osterferienspaß auf :metabolon
Bioabfall-Kreislauf - Ein Hochbeet entsteht Schritt für Schritt Mehr
-
Studierende und Lehrer des Erasmus-Programms auf :metabolon
Am 1. sowie am 13. April 2022 besuchten Studierende und Lehrpersonen des renommierten Erasmus-Programms den Projektstandort :metabolon. Sie erhielten jeweils nach einem ... Mehr
-
Auftakt zur 24. Burscheider Umweltwoche
24. Burscheider Umweltwoche/Rheinisch-Bergische Umwelttage vom 8. bis 13. Mai 2022 mit vielen Veranstaltungen und Aktionen - Wir sind dabei! Mehr
© Stadt Burscheid
-
Landtag NRW: Festveranstaltung 25 Jahre Regionalen am 4. April 2022
Seit nunmehr einem viertel Jahrhundert fördert das Land Nordrhein-Westfalen mit den „Regionalen“, einem Förderprogramm des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau ... Mehr
© Thomas Kemme
-
Kommunaler Wertstoffhof des BAV „Oberberg Mitte“ in Bergneustadt eröffnet
Bürgerinnen und Bürger aus Bergneustadt, Gummersbach, Reichshof, Wiehl und Marienheide können ab dem 5. April 2022 dieses neue Serviceangebot des Bergischen ... Mehr
-
Saubere Schloss-Stadt Hückeswagen
Schloss-Stadt Hückeswagen und Abfallberatung des Bergischen Abfallwirtschaftsverbands (BAV) starten gemeinsamen Aufruf: Saubere Schlossstadt – und das trotz Schnee! Mehr
-
Gemeinsame Aktionswoche der Kampagne »Mülltrennung wirkt«, der Universität Osnabrück und des Lernorts :metabolon
Vom 28. bis 31. März 2022 fand an vier aufeinanderfolgenden Tagen gemeinsam mit den 7. Klassen der Gesamtschule Waldbröl eine Aktionswoche ... Mehr
-
Gut Erhaltenes abstauben – beim Bergischen Tauschrausch am 23. April
Der Fernseher ist schon ein paar Jahre alt und nicht mehr auf dem neuesten Stand der Technik? Fort damit. Der ... Mehr
-
Recycling und Abfall-Management
Veröffentlichung zu Sickerwasserforschung auf der 4. Online Internationalen Konferenz der Coalesce Research Group, USA Mehr
-
Aktiv gegen den Fachkräftemangel: Pilotveranstaltung Timberscout
Mit 9 % der Beschäftigten im produzierenden Gewerbe ist das Wirtschaftscluster Forst und Holz in NRW eine beträchtliche volkswirtschaftliche Größe. Trotzdem leidet ... Mehr