Fest zum Weltkindertag 2019 in Lindlar – Das Forschermobil war dabei

Am vergangenen Wochenende kam noch einmal die Sonne raus. Das freute natürlich die Besucher des diesjährigen Weltkindertags im Freizeitpark in Lindlar. Bereits seit über zwanzig Jahren veranstaltet der Gemeindesportverband in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Jugend und Soziales der Gemeinde Lindlar diesen besonderen Tag.

Auch dieses Jahr gab es wieder ein sehr vielfältiges Programm für die ganze Familie. Der Weltkindertag wurde um elf Uhr mit einem Kindergottesdienst eröffnet. Auf dem Parkgelände luden viele verschiedene Stände mit verschiedensten Angeboten ein, die sich vom Kinderschminken über sportliche Aktivitäten, Mitmachtheater, Eisenbahnfahren, Bogenschießen bis hin zum Sprayen auf einer eigens dafür installierten Spraywand erstreckte. Begleitet wurde das Ganze mit einem bunten Bühnenprogramm, bei dem viel gesungen, getanzt und musiziert wurde.

Mit dabei war auch das Forschermobil des Netzwerks :metabolon/Oberbergischer Kreis. Am Stand des Haus der kleinen Forscher waren die Kinder, aber auch die Erwachsenen, eingeladen zum gemeinsamen Forschen, Ausprobieren und Staunen. Dabei durften unsere Flaschentornados natürlich nicht fehlen. Mit verschieden Magneten konnten die Besucher den Geheimnissen des Magnetismus auf die Spur gehen. Und wem das noch nicht genug war, der konnte sich einen eigenen Stromkreis bauen und ausprobieren was denn alles Strom leiten kann und was nicht.

Am Stand konnten sich die Erwachsenenaußerdem über die Angebote des Haus der Kleinen Forscher informieren. Darüber hinaus gab es Informationen zum Recyceln und Vermeiden von Abfall.

Als lokaler Netzwerkpartner engagiert sich :metabolon / Oberbergischer Kreis in der frühkindlichen Bildung und bietet allen Kitas und Grundschulen im Oberbergischen Kreis die Möglichkeit, ein „Haus der kleinen Forscher“ zu werden. Das Netzwerk wurde 2013 vom Oberbergischen Kreis und dem Bergischen Abfallwirtschaftsverband gegründet. Förderer ist die Hans Hermann Voss-Stiftung mit Sitz in Wipperfürth.

Die Hans Hermann Voss-Stiftung ist geprägt von den Zielen des Stifters Hans Hermann Voss, in gesellschaftlicher Verantwortung jungen Menschen den Weg ins Leben zu erleichtern und älteren Menschen einen angemessenen Platz in der Gesellschaft zu erhal­ten. Die Förderung von Naturwissenschaft, Forschung und Bildung nehmen einen herausragenden Stellenwert bei der Stiftungsarbeit ein.