Delegationsbesuchs des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) auf :metabolon
Staatsekretärin Prof. Barbara Schönig (rechts) und Staatssekretär Torsten Weil (mitte) besuchen mit einer Delegation das Bergische RheinLand und hatten dabei das Thema REGIONALE im Fokus. Auf :metabolon begrüßte Monika Lichtinghagen-Wirths die Besucherinnen und Besucher und stellte das aktuelle REGIONALE Projekt :bergische rohstoffschmiede – Hub für zirkuläre Wertschöpfung am Standort :metabolon vor.
Das Format der REGIONALEn gibt es seit 25 Jahren und ausschließlich in Nordrhein-Westfalen. Die Erfahrungen mit dem Strukturprogramm sind auch für andere Bundesländer von Interesse. Das zeigte sich beim Besuch einer Delegation aus dem TMIL, die am 17. Oktober 2023 zu Gast im Bergischen RheinLand war.
Die Delegation besuchte im Rahmen einer zweitägigen Fachexkursion zum Thema REGIONALE sowohl die REGIONALE 2025 Bergisches RheinLand als auch am Vortag die REGIONALE 2025 in Südwestfalen. Bei der Bereisung des Bergischen RheinLandes informierten sich die politischen VertreterInnen auch an weiteren Standorten über die Erfahrungen der ProjektträgerInnen mit dem Format der REGIONALE und ihren Projekten. Im Vordergrund standen dabei spannende Einblicke in die Kernthemen Konversion/Transformation und Ressourcen der REGIONALE 2025.
Mehr über den Delegationsbesuch hier.