Morsbach Kippen frei - eine gemeinschaftliche Aktion des BAV Zero Waste Club mit der Gemeindeverwaltung und der Leonardo da Vinci Sekundarschule

Am 26.03.2025 fand die zweite großangelegte, gemeinschaftliche Sammelaktion „Kippen frei“ statt, die der BAV Zero Waste Club in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung Morsbach und der Leonardo da Vinci Sekundarschule im Rahmen der Umweltwoche organisierte. 

Ziel der Aktion war es, das Bewusstsein für die Gefahren von achtlos weggeworfenen Zigarettenkippen und wildem Müll zu schärfen und gleichzeitig das Gemeindezentrum davon zu befreien.  

Etwa 150 Schülerinnen und Schüler wurden mit Sammelmaterialien wie Zangen, Müllsäcken und Handschuhen vom BAV ausgestattet. So machten sie sich auf den Weg, um rund um die Schule, auf Parkplätzen, entlang der Straßen sowie an belebten Treffpunkten wie dem Kurpark und dem Busbahnhof Abfall zu sammeln.

Auf dem Markplatz informierte der BAV Zero Waste Club währenddessen die Morsbacher Bürgerinnen und Bürger über Themen wie Abfallvermeidung, Mülltrennung und die Problematik von wildem Müll und Zigarettenkippen in der Umwelt.  

Nach rund anderthalb Stunden kehrten die fleißigen Sammler zurück und brachten zahlreiche, mit wildem Müll gefüllte Abfallsäcke und Kippensammeleimer zum Infostand. Die Zigarettenkippen wurden in die Kippen-Messsäule eingefüllt: Durch den Einsatz der Schülerinnen und Schüler kamen dabei etwa 10.000 Zigarettenkippen aus der Umwelt zusammen, die nun keinen Schaden mehr an Natur und Tieren anrichten können.

Mit dieser Aktion setzten die Beteiligten ein sichtbares Zeichen im Kampf gegen die Umweltverschmutzung und trugen aktiv zu einem sauberen Morsbach bei.