Bergische Kostümbörse: Karneval und Nachhaltigkeit passen zusammen

KG Närrische Oberberger e.V. Engelskirchen und KG Rot-Weiß Lindlar e.V. engagieren sich mit dem Bergischen Abfallwirtschaftsverband für Abfallvermeidung und Nachhaltigkeit. 

Es war ein kunterbuntes Treiben auf :metabolon am gestrigen Sonntag. Bereits über eine halbe Stunde vor dem offiziellen Beginn sammelten sich die ersten Besucherinnen und Besucher der Bergischen Kostümbörse auf dem langen Gang vor dem vor dem Veranstaltungssaal. Zu Veranstaltungsende belief sich die Zahl der Personen auf sage und schreibe 1.500.

Als es dann um 10 Uhr losging, staunten die meisten nicht schlecht, als sie die mit unzähligen Kostümen und Accessoires bestückten Kleiderständer und Tische sahen. Beinahe wie in einem Kaufhaus präsentiert und nach Größen sortiert konnte man sich schnell zurechtfinden.

Bereits im Vorfeld der Kostümbörse wurden große Mengen an Kostümen und verschiedenste Accessoires in der Verwaltung des BAV sowie auf dem Standort :metabolon abgegeben. Und auch am Aktionstag selbst kamen viele der Besucherinnen und Besucher noch an der Abgabestelle vorbei, um vor dem Stöbern selber noch das ein oder andere Kostüm loszuwerden.

Mit insgesamt 1.600 teilweise mehrteiligen Kostümen und knapp 1.300 Accessoires wurde eine unfassbare Menge abgegeben und beinahe jedes Stück fand einen neuen Besitzer. Von Klein bis Groß, von Jung bis Alt, in jeder Kleidergröße und für jeden Geschmack war hier etwas dabei und so ging kaum ein Besucher mit leeren Händen nach Hause.

Ab dem frühen Nachmittag wurden die Kleiderständer für das jecke Rahmenprogramm etwas zur Seite geräumt. Mit den Tanzgruppen KG Narrische Oberberger e.V. Engelskirchen und der KG Rot-Weiß Lindlar e.V. kam im Saal direkt Stimmung auf. Auch die Kinderprinzenpaare ließen sich den Besuch der Kostümbörse nicht nehmen, die sie schon im Vorhinein gerne beworben haben. Zu guter Letzt zog das Dreigestirn aus Engelskirchen im Bergischen Energiekompetenzzentrum auf :metabolon ein. Den eigentlichen Seminarraum machten sie mit tollen Tänzen und Musik in Kürzester Zeit zu ihrem karnevalistischen Festsaal.

So lässt sich festhalten: Karneval geht nachhaltig und es muss nicht immer ein brandneues Teil sein. Die Initiatoren der Veranstaltung waren sich einig: Ein tolles Format, welches einfach Sinn macht und Spaß noch dazu.

BAV, KG Narrische Oberberger e.V. Engelskirchen und KG Rot-Weiß Lindlar e.V. freuen sich bereits auf das nächste Jahr wenn es wieder heißt: Bergische Kostümbörse - Geben Sie Ihrem Kostüm eine 2. Session!