Innovatives PV-Testfeld auf :metabolon in Betrieb genommen
Am Forschungsstandort :metabolon werden seit 2009 innovative Lösungen für Photovoltaikanlagen auf Deponieabdeckungen getestet. Nachdem das Testfeld im Sturm Friederike 2018 zerstört wurde, haben der Bergische Abfallwirtschafsverband und das Unternehmen WatershedGeo das Testfeld mit einem speziell für Deponien entwickelten System nun wieder aufgebaut.
Das PowerCap-System von WatershedGeo ist ein einzigartig geotechnischer Ansatz aus den USA zur direkten Befestigung der PV-Module auf der Deponieoberfläche, ohne Durchdringung des Abdichtungssystems. Das gesamte System basiert auf dem physikalischen Effekt der Reibungskraft. Reibstreifen verbinden hierbei die PV-Module fest mit einer speziellen geotechnischen Membran auf der Deponieoberfläche. Diese im Windkanal getestete innovative Lösung von WatershedGeo gewährleistet, dass die Oberflächenabdichtung der Deponie nicht durchdrungen werden muss. Dadurch bleibt die geotechnische Barriere intakt, sodass kein Deponiegas austreten oder Wasser in den Deponiekörper eindringen kann. Deponiebesitzer erhalten mit diesem System die Möglichkeit regenerativen Strom und Einnahmen auf ungenutzten Deponieflächen zu erzeugen, ohne die Forderungen an die Deponienachsorge zu gefährden.
Interessenten aus dem Bereich Deponienachsorge oder der Nachsorge anderer Altlasten mit geotechnischer Abdichtung können sich gerne bei Herrn Dr. Pascal Beese-Vasbender melden. Besichtigungen des Testfelds sind nach vorheriger Absprache möglich.
Innovative PV Test Field on :metabolon into Operation
At the :metabolon research site, innovative solutions for photovoltaic systems on landfill covers have been tested since 2009. After the test field was destroyed in the Friederike storm in 2018, the BAV Waste Management Association and the company Watershed Geo have now rebuilt the test field with a system specially developed for landfills.
Watershed Geo’s PowerCap™ system is providing a unique U.S. geotechnical approach to attach PV modules directly to the landfill surface without penetrating the capping system. The entire system is based on the physical effect of frictional force. Friction strips firmly connect the PV modules to a special geotechnical geomembrane on the surface of the landfill. This wind tunnel tested, innovative solution by Watershed Geo ensures that the landfill’s surface liner does not have to be penetrated. This keeps the hydraulic barrier intact, preventing landfill gas from escaping or water from entering the landfill body. With this system, landfill owners have the opportunity to generate renewable energy and income from unused landfill areas without jeopardizing the requirements of landfill aftercare. The system also allows for significantly more density for higher energy output.
Interested parties from the field of landfill aftercare or the aftercare of other contaminated sites with a hydraulic barrier layer are welcome to contact Dr. Pascal Beese-Vasbender. Visits to the test field are possible by prior arrangement.