Abteilung Haustechnik des heilpädagogischen Kinderdorfs Kürten-Biesfeld besucht das Bergische Energiekompetenzzentrum :metabolon

Am Freitag, 24. November besuchte die 15-köpfige Abteilung der Haustechnik des heilpädagogischen Kinderdorfs Kürten-Biesfeld der Stiftung Die Gute Hand, das Bergische Energiekompetenzzentrum auf :metabolon. Die Stiftung Die Gute Hand begleitet Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit emotionalen/psychischen Förderbedarfen im Großraum Köln/Bergisches Land. Ambulante und (teil)stationäre Angebote bereiten sie auf ein möglichst selbstbestimmtes Leben vor.

Begrüßt wurde die Gruppe von Dipl. Ing. Andrea Schnieber (ehrenamtliche Energieberaterin des Netzwerks :metabolon), die den Interessierten den Standort vorstellte und in einem Fachvortrag die Vielzahl an modernen Heizttechniken, Sanierungsmaßnahmen und dazupassenden Förderpogrammen für die Liegenschaften der Stiftung vorstellte. Aktuelle gesetzliche Anforderungen wurden ebenso besprochen wie Grundvoraussetzungen für bauliche Maßnahmen. Mit den theoretischen Informationen bewaffnet führte Frau Schnieber die Gruppe im Anschluss in die Ausstellung im Bergischen Energiekopmetenzzentrum, wo an praxisnahen Beispielen das theoretisch Erlernte betrachtet werden konnte.