Hausmeisterschulung auf :metabolon

Am Dienstag, den 1. Obktober 2019 informierten sich rund zehn Hausmeister im Schülerlabor auf :metabolon während einer Hausmeisterschulung intensiv über die Themen "Energieeinsparung und der effiziente Umgang mit energetischen Ressourcen".

Nach einer kurzen Begrüßung gab der Referent Herr Axel Leroy (Bau – Medien – Zentrum Axel Leroy) zunächst einen Einstieg in das Thema. Einsparungsmöglichkeiten im privaten Wohnbereich wurden aufgezeigt und Parallelen zu kommunalen Liegenschaften und Gebäuden gezogen. Beleuchtet wurden insbesondere das optimale Raumklima, das richtige Lüften zur Vermeidung von Schimmelpilzen sowie die sinnvolle, gebäudespezifische Wärmedämmung. Zudem wurden Optimierungsmöglichkeiten bei der Einstellung von Heizungsanlagen, Stromeinsparung in den Bereichen Beleuchtung und EDV, sowie mögliche Reduzierungen des Wasserverbrauchs angesprochen. Dabei ist es im ersten Schritt sehr wichtig, einen Energierundgang im Gebäude durchzuführen, um Schwachstellen zu identifizieren und eine Datenbasis zu schaffen. Vorhandene Einsparpotenziale sind aufzuzeigen und anhand konkreter Zahlen zu belegen. Dies erhöht auch die Bereitschaft der Gebäudenutzer, an Energieeinsparungsmaßnahmen mitzuwirken.

Um die kommunalen Hausmeister bei Ihrem Engagement zu unterstützen und ihnen Werkzeuge zur besseren Steuerung der Gebäudetechnik an die Hand zu geben, werden in Kooperation mit dem Energie-Kompetenz-Zentrum Rhein-Erft-Kreis (EkoZet) und der Verbraucherzentrale NRW im Bergischen Energiekompetenzzentrum verschiedene, kostenfreie Schulungen für Hausmeister angeboten.

Weitere Informationen zum Veranstaltungsformat sowie zu den Inhalten der Schulungen erhalten Sie unter 02263/ 805 – 597 oder per E-Mail unter coe@bavmail.de.