Aktionstag „Zero Waste“ in Overath – Hier ging es wildem Müll und Zigarettenkippen an den Kragen
Am vergangenen Samstag rief die Stadt Overath gemeinsam mit dem Bergischen Abfallwirtschaftsverband (BAV) zu einem gemeinschaftlichen Aktionstag auf. Unter dem Motto eines Zero Waste Tages organisierten sich im Stadtgebiet zahlreichen kleinere und größere Gruppen und auch Einzelpersonen, die eigene Müllsammelaktionen organisierten. Zentrale Anlaufstelle für die Ausgabe von Sammelutensilien und auch als Informationspunkt für Bürgerinnen und Bürger war die Abfallberatung des BAV auf dem Steinhofplatz vor Ort. Ausgerüstet mit dem Infomobil und verschiedensten Infomaterialien blieb hier keine Frage rund um die Themen Abfallvermeidung und Recycling unbeantwortet. Ganz besonders rückte die Abfallberatung die Problematik von achtlos weggeworfenen Zigarettenkippen in den Vordergrund. Mit der neuen Aktion „Kippen frei … für ein sauberes Bergisches Land“ soll die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf dieses Problem gelenkt werden. Denn hierbei handelt es sich nicht nur um die Verschmutzung unserer Umwelt mit wildem Müll, sondern auch um Giftstoffe, die Böden und Gewässer belasten.
Overaths Bürgermeister Christoph Nicodemus besuchte die Sammelfreudigen am Steinhofplatz mit Kolleginnen von der Stadtverwaltung und ließ sich nicht lange bitten: Prompt griffen alle zu den Müllzangen und sammelten los. Gerade bei den Kippen, die im Rahmen der neuen Aktion separat gesammelt werden, kam schnell einiges zusammen. Die gesammelten Kippen wurden in einer Säule mit Messstrichen gesammelt. Und schnell wurde klar: Hier wurde in zu kurzer Zeit eine zu große Menge an Kippen gesammelt. Zeit also, dieses Thema intensiver zu besprechen.