Abfallberatung startet in die Outdoor-Saison 2025
Unsere Abfallberaterinnen sind seit einigen Tagen - mit ihren Beratungsangeboten gerüstet - wieder im BAV Verbandsgebiet unterwegs. Das Infomobil ist voll bestückt mit Informationen zu den verschiedensten Themen: Von Abfallvermeidung, der richtigen Trennung, über Tipps gegen Lebensmittelverschwendung bin hin zu Aktionen wie Kippenfrei oder dem Bergischen Tauschrausch können die Bürgerinnen und Bürger vor Ort mit uns ins Gespräch kommen und ihre Fragen stellen.
Am vergangenen Donnerstag machte das Infomobil Halt in Mittelagger, direkt neben dem Wochenmarkt.
Der Schwerpunkt an diesem Tag: das Thema „Lebensmittel retten“. Die Abfallberaterinnen gaben praktische Tipps zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung und beantworteten ebenfalls Fragen zur richtigen Befüllung der Biotonne.
Doch nicht nur Erwachsene kamen auf ihre Kosten: Eine Kindergartengruppe beschäftigte sich auf spielerische Weise mit der Befüllung der Biotonne – mit großem Erfolg! Alle Kinder konnten die Aufgaben richtig lösen.
Die Abfallberatung ist wieder auf Tour und besucht alle Städte und Gemeinden im Verbandsgebiet, um die Fragen der Bürgerinnen und Bürger zu beantworten und zu den Themen Abfallwirtschaft und Ressourcenschonung zu informieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns am Infomobil!
Heute sammeln wir mit 150 Schülerinnen und Schülern der Leonardo da Vinci Sekundarschule Wilden Müll und Zigarettenkippen in Morsbach. Kommenden Samstag, 29. März, findet ihr uns auf dem Bergischen Tauschrausch in Bergisch Gladbach (Wertstoffhof Rhein-Berg, gegenüber Bauhaus) und am Samstag, 5. April in Wermelskirchen. Hier findet die Aktion "Saubere Stadt" bereits zum 50. Mal statt.