37. Waldpädagogisches Forum - "Waldpädagogik und Energiewende" auf :metabolon
Das Waldpädagogische Forum findet in regelmäßigen Abständen statt und richtet sich an aktive WaldpädagogInnen und bietet neben der Möglichkeit sich zu aktuellen Themen fortzubilden auch die Gelegenheiten in Austausch mit KollegInnen zu kommen. Die Natur- und Umweltschutzakademie NRW (NUA) in Zusammenarbeit mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) luden passend zum Thema des 37. Waldpädagogischen Forums „Waldpädagogik und Energiewende“ auf den Projektstandort :metabolon ein.
Über Vorträge sowie im Rahmen einer Podiumsdiskussion wurden u.a. folgende Fragen thematisiert: Welche Rolle spielt Holz als Energieträger? Welche Rolle kann bzw. sollte der Wald in Bezug auf die Energiewende einnehmen?
In den anschließenden Workshops hatten die TeilnehmerInnen Gelegenheit sich selbst nochmals aktiv mit den Thematiken des Vormittags auseinander zu setzen sowie einen Einblick in die Angebote des Lernorts :metabolon in diesem Bereich zu erhalten, verbunden mit einem regen Austausch.
Nach dem offiziellen Ende der Veranstaltung nutzen einige der TeilnehmerInnen noch die Gelegenheit im Rahmen einer kurzen Führung den Projektstandort :metabolon kennen zu lernen sowie die wunderbare Aussicht von der Kegelspitze zu genießen.