Lindlar
Anmeldung Sperrmüll & Elektroschrott
Elektroschrott und Sperrmüll müssen getrennt von einander zur Abfuhr angemeldet werden. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Anmeldeformulare:
Anmeldung Sperrmüll
Abgeholt werden Gegenstände, die bei einem Umzug in der Regel mitgenommen werden. Dazu zählen z. B. Einrichtungsgegenstände wie Möbel, Matratzen, Teppiche usw. sowie Gebrauchsgegenstände wie Körbe, Kinderwagen, Fahrräder, Koffer usw. Die Abfuhr ist auf ein Volumen von maximal 3 m³ begrenzt, keine Haushaltsauflösungen.
Nicht abgeholt werden:
Teile, die von zwei Personen nicht gehoben werden können (mehr als 50 kg je Einzelteil). Kleinteile, die in die Restmülltonne passen, Säcke, Kartons, Baum-, Strauch- und Rasenschnitt, Zäune etc. jegliche Auto- und sonstige Fahrzeugteile, Schadstoffe wie z.B. Farben, Chemikalien, Autobatterien Bau- und Renovierungsabfälle wie z.B. Bauschutt, Sanitärteile, Bauholz, Baumaterialien, Teile von Gartenhäusern, Gebäudebestandteile wie Fenster, Türen und Rolläden, Gehwegplatten, Laminat, Parkett, Wand- oder Deckenverkleidungen, Tapeten, Paneelen, etc.
Achtung: Über Sperrmüll keine Anmeldung von Elektrogroßgeräte möglich!
Anmeldung Elektrogroßgeräte
Defekte Haushaltsgeräte, die repariert werden können, nimmt das Reparatur-Cafe Lindlar an.
Achtung: Elektroschrott und Sperrmüll müssen getrennt von einander zur Abfuhr angemeldet werden. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Anmeldeformulare.
Ihre Anmeldung stornieren
Formulare, Gebühren, Satzungen
Lindlar Formulare
- Änderung Namen- und Adressdaten (PDF, 704 kB)
- Anmeldung, Abmeldung oder Wechsel von Abfallbehältern (PDF, 723 kB)
- Eigentümerwechsel (PDF, 716 kB)
- Entsorgungsgemeinschaft (PDF, 717 kB)
- Erklärung zur Eigenkompostierung (PDF, 752 kB)
- Gewerbeformular (PDF, 991 kB)
- Sepalastschriftmandat (PDF, 702 kB)
Lindlar Gebühren
Lindlar Satzung
Ansprechpartner
Verwaltungsangelegenheiten
Bergischer Abfallwirtschaftsverband (BAV)
- An- und Abmeldung von Restmüll-, Bio- und Papiertonnen, Reparatur (keine Gelben Tonnen), Änderung der Tonnengröße und -anzahl sowie Abfallgebühren
Gebührenfreies Servicetelefon: 0800 805 806 1
Sprechzeiten: Montag – Freitag 08:30 – 12:00 Uhr zusätzlich Donnerstag 14:00 – 17:00 Uhr
Fax: 02263 805531
E-Mail: lindlar@bavmail.de
Postalisch:
Bergischer Abfallwirtschaftsverband Braunswerth 1 - 3 51766 Engelskirchen
Abfuhrtermine und Reklamationen
Neuenhaus GmbH
- Sperrmüll, Elektroaltgeräte und Altmetall, Restmüll-, Biomüll- und Papiertonnen
Gebührenfreies Servicetelefon: 0 800 377 558 8
Fax: 02207 969262
E-Mail: info@neuenhaus.com
Bergischer Abfallwirtschaftsverband
- Schadstoffmobil
Gebührenfreies Servicetelefon: 0 800 805 806 1
E-Mail: lindlar@bavmail.de
Abfallberatung
Die Abfallberatung des BAV informiert über Abfallvermeidung und -verwertung, Kompostierung und abfallarme Produkte.
Abfuhr der Verpackungsabfälle
REVEA GmbH
- Gelbe Tonne
Gebührenfreies Servicetelefon: 0800 444 422 9
E-Mail: info@revea.de
- Gelbe Tonne: Auslieferung, Abholung, Reparatur und Reklamation
- Probleme bei der Abfuhr
- Leerung der Glascontainer