...der Bergische MEHRweg
Mehrwegsysteme auf dem Vormarsch – begeistern Sie als Gastronom Ihre Kunden mit zukunftsorientierten Angeboten und nutzen Sie als Konsument die zahlreichen Angebote
Um weniger Einweggeschirr und -besteck in Umlauf zu bringen und damit einen Beitrag in Sachen Umwelt- und Klimaschutz zu leisten, tritt zum 01.01.2023 die neue Mehrwegangebotspflicht für Restaurants, Bistros und Cafés in Kraft. Die Details sind in der Änderung des Verpackungsgesetztes (VerpackG2) festgehalten.
Der Bergische Abfallwirtschaftsverband (BAV) ist als kommunaler Zweckverband für die Abfallberatung im Oberbergischen Kreis und im Rheinisch-Bergischen Kreis zuständig. Mit seinem eigens dafür gegründeten Zero Waste Club geht der Verband gezielt auf das Thema der Abfallvermeidung ein und möchte auch im Rahmen der Einführung der Mehrwegangebotspflicht unterstützen. Dabei werden natürlich die Bürgerinnen und Bürger, aber auch Betriebe, angesprochen.
Ein Trend hin zu Mehrwegsystemen ist bereits seit einiger Zeit zu verzeichnen, eine Pflicht verschärft die Situation jedoch enorm, sodass Sie sich bereits jetzt auf diese Umstellung vorbereiten sollten.
Sie haben sich mit Ihrem Unternehmen bereits für eines der angebotenen Mehrwegsysteme entschieden, möchten dies Ihren bestehenden Kunden mitteilen oder neue Kunden damit werben? Oder sind Sie noch auf der Suche nach einem für Sie passenden Anbieter? Wir helfen Ihnen dabei!
Werden Sie Teil der „Bergischen Mehrweg-Community“ und registrieren Sie sich auf unserer Webseite. Hier bringen wir Kunden in unserem Verbandsgebiet mit den Anbietern von Mehrwegsystemen zusammen.
Fragen hierzu beantwortet gerne Britta Czernek per Mail an czernek@bavmail.de.