Es wurden 729 Mitteilungen gefunden
-
Aktion "Kippen frei Radevormwald"
Am 19.03.2025 fand die erste großangelegte, gemeinschaftliche Sammelaktion „Kippen frei“ des Zero Waste Clubs des BAV mit der Stadtverwaltung Radevormwald und ... Mehr
-
Osterferien-Programm 2025 für Kinder auf :metabolon
"Kunterbunte Forschungszeit" - Ferienspaß auf :metabolon Für Kinder von 6-10 Jahren Bunte Abfallbehälter, Verkehrsschilder & Warnhinweise, Regenbogenwasser, geheime Botschaften und blühende ... Mehr
-
VKU-Innovationspreis 2025 verliehen: Bergischer Abfallwirtschaftsverband mit dem Projekt :metabolon gehört zu den Gewinnern
Berlin, 11. März 2025. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat im feierlichen Rahmen in Berlin Macher und Vordenker der Kommunalwirtschaft mit ... Mehr
© VKU/Bildschön/Trenkel
-
Abfalltrennung im Sinne der Ressourcenschonung
Tag der Abfalltrennung – braucht man so einen Tag wirklich? Eigentlich sollte doch jeder Tag ein Tag der Abfalltrennung sein, so ... Mehr
-
Lossprechung auf :metabolon - 27 neue Gesellen im Metallhandwerk
Nach dreieinhalb Jahren Ausbildung zum Metallbauer oder Feinwerkmechaniker sind die 27 Nachwuchshandwerker aus dem Oberbergischen, dem Rheinisch-Bergischen Kreis und aus Leverkusen ... Mehr
-
Besuch der Technischen Betriebe Remscheid
Heute besuchte eine kleine Abordnung der Technischen Betriebe Remscheid das Entsorgungszentrum Leppe am Innovationsstandort :metabolon. Und natürlich ging es - wie mit ... Mehr
-
Weitere Bildungskoffer im Projekt EndPlasticSoup übergeben - heute in Wermelskirchen
Kunststoffe begleiten uns in zahlreichen Lebenslagen und sind bei vielen für uns wichtigen Produkten nicht wegzudenken – sie erleichtern unseren Alltag ... Mehr
-
Bildungskoffer im Projekt EndPlasticSoup im Rheinisch-Bergischen Kreis übergeben
Kunststoffe begleiten uns in zahlreichen Lebenslagen und sind bei vielen für uns wichtigen Produkten nicht wegzudenken – sie erleichtern unseren Alltag ... Mehr
-
Das Berufskolleg Hückeswagen zu Gast im zdi-Schülerlabor MINT LAB
Mit Hilfe von Quizfragen, interaktiven Gruppenarbeiten und spannenden Experimenten erarbeiteten sich die Jugendlichen Wissen zum Thema Klimawandel. Über 50% des ... Mehr
-
Keine Schadstoffsammlung am 14.02.2025 in Engelskirchen.
Keine Schadstoffsammlung am 14.02.2025 in Engelskirchen. Wegen eines technischen Defekts kann das Schadstoffmobil am Freitag, den 14.02.2025 nicht nach Engelskirchen kommen. Ausschließlich ... Mehr
-
Eingeschränkte Schadstoffsammlung am 12.02.2025 in Radevormwald
Eingeschränkte Schadstoffsammlung am 12.02.2025 in Radevormwald Wegen eines technischen Defektes kann das Schadstoffmobil am Mittwoch, den 12.02.2025 nicht nach Radevormwald kommen. Ausschließlich ... Mehr
-
Berufsfelderkundung 2025 - Kein Abschluss ohne Anschluss
BAV und TH Köln geben auf :metabolon Einblicke in Berufsfelder mit Zukunftspotenzial Am 11.02.25 fand die erste Berufsfelderkundung KAoA (Kein Abschluss ohne ... Mehr
-
Abfallgebühren Wermelskirchen
Abfallgebühren Wermelskirchen. Schriftliche Einwilligung zur Abbuchung der Abfallgebühren durch den BAV erforderlich. Wenn die Abbuchung der Abfallgebühren gewünscht ist, muss ... Mehr
-
Erfolgreicher Start der Circularity Scouts 2025
30 Auszubildende regionaler Unternehmen starteten heute die Weiterbildung zu Expertinnen und Experten für zirkuläre Wertschöpfung. In diesem Jahr geht das Gemeinschaftsprojekt von ... Mehr
-
Zirkuläre Wertschöpfung und Nachhaltigkeit
Am 29.01.2025 fand ein inspirierender interdisziplinärer Austausch zwischen den Studiengängen Pädagogik und Management in der Sozialen Arbeit (F01) sowie den Ingenieurwissenschaften ... Mehr
Lisa Reissner
-
Bergische Kostümbörse 2025: Ein Riesenerfolg mit Rekordbesucherzahl!
Auch in diesem Jahr haben sich die KG NÄRRISCHE OBERBERGER E.V. Engelskirchen, die KG Rot-Weiß Lindlar e.V. und der Bergische Abfallwirtschaftsverband (BAV) ... Mehr
-
Getrennte Sammlung und Wiederverwendung von Alttextilien ab 2025
Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Alttextilien mit dem Ziel, möglichst die ... Mehr
-
Zirkuläre Wirtschaft als Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft in Zentral-Asien: EntscheiderInnen aus Tadschikistan, Kirgistan und Usbekistan informierten sich über den Innovationsstandort :metabolon
vom 8. bis zum 14. Dezember 2024 führt das Goethe-Institut im Auftrag des Auswärtigen Amts eine Informationsreise für 8 Gäste zum Thema ... Mehr
-
Synthesegas für die Industrie aus biogenen Rest- und Rohstoffen
Mit 1,4 Mio. Euro fördert das Bundesforschungsministerium das Projekt SYNELGAS, an dem neben dem :metabolon Institut zwei weitere TH-Institute und fünf ... Mehr
-
Volles Haus beim Weihnachtskonzert der Reihe music meets :metabolon
Big Band Sound in Kombination mit Vokalistin Miett Molnar sorgte für Weihnachtsstimmung Im Rahmen der Konzertreihe music meets :metabolon brachte die ... Mehr
-
Deutscher Solarpreis für Projekt der TH Köln
Mit zwei Holzhäusern am Standort :metabolon des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes zeigt die Fakultät für Architektur der TH Köln, wie individuelle Arbeits- und ... Mehr
© Eurosolar e.V.
-
Lebensmittel retten
informieren – probieren – mitmachenZum Aktionstag lud die BAV Abfallberatung mit zahlreichen Ausstellern Mehr
-
Dreiteilige Veranstaltungsreihe "Richtig Heizen mit Holz" fand großen öffentlichen Anklang
Heizen mit Holz in privaten Feuerstellen, wie Kaminöfen, erfreut sich großer Beliebtheit und schafft eine gemütliche Atmosphäre. Holz ist ein nachwachsender ... Mehr
© Panousi Fotografie
-
Wärmepumpenaktionswoche gastierte im Bergischen Energiekompetenzzentrum
Viele interessierte Besucher nahmen Aufklärungsangebote wahr. Die Anschaffungskosten sind zu hoch. Die Effizienz ist bei kaltem Wetter nicht ausreichend. Die Technik ... Mehr
-
Bemalte Drachen im Herbstwind
Bemalte Drachen im Herbstwind, Schattentheater und Sonnenfotografie – das Ferienprogramm machte 42 Kindern und natürlich auch uns viel Freude! Beim Workshop ... Mehr