Umweltwoche der Gemeinde Marienheide

Beginn:

Datum: 16.09.2023

Ende:

Datum: 23.09.2023

Termin exportieren

Im Mittelpunkt der erstmals stattfindenden Marienheider Klimawoche stehen Beratungsangebote, Workshops, Informationsveranstaltungen, Fachvorträge und attraktive Aktivitäten mit dem Fokus auf den Themen Klimaschutz und Mobilität. Zudem werden in diesem Rahmen ebenfalls die Themen Klimaanpassung, Natur- und Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenmanagement behandelt. Zahlreiche lokale und regionale Akteure sind neben Interessierten aus der Bürgerschaft, dem Klimabeirat und der Politik bei der Umsetzung involviert.

Am Samstag, 16. September folgt ein gemeinschaftlicher Aktionstag, für den sich Interessierte anmelden und anschließend bei verschiedensten Aktionen wie bspw. einer Müllsammelaktion mit der BAV-Abfallberatung rund um Bruchertalsperre mitwirken können. Ebenso findet eine Exkursion zum Standort :metabolon statt.

Als Highlight der Woche ist ein Eventtag am Sonntag, den 17. September, geplant. Dieser wird auf dem Heier Platz stattfinden und zahlreiche Informationsangebote mit Ausstellungen bieten. Auch die jüngeren Bürgerinnen und Bürger sollen dabei auf Ihre Kosten kommen. Auf sie warten Freizeitaktivitäten wie eine Hüpfburg, eine Kletterwand, ein BMX-Parcours und vieles mehr. Auch hier wird der BAV mit seinem Infomobil vor Ort sein und auch das Bergische Energiekopmetenzzentrum mit zahlreichen Informationen. Innerhalb der Marienheider Klimawoche sind ebenfalls Fachvorträge im Ratssaal des Rathauses geplant sowie individuelle Energieberatungen mit dem Energieberaternetzwerk :metabolon und ein Unternehmertag. Am Samstag, 23. September, folgt ein weiterer Aktionstag, an dem neben abermals Mitmach- und Informationsaktionen, die feierliche Eröffnung des Heier Wäldchens den Abschluss der Marienheider Klimawoche bilden wird.

Weitere Informationen unter: www.marienheide.de