Herbstferienprogramm für Kinder und Jugendliche auf :metabolon
04.10.2022 bis 13.10.2022
09:00 Uhr
Außerschulischer Lernort am Projektstandort :metabolon
„Informatik entdecken – ganz ohne Computer“ Ferienspaß auf :metabolon
Für Kinder von 8-12 Jahren
Was hat der Zusammenbau eines Regals mit Informatik zu tun? Eine ganze Menge! Abläufe planen, sortieren, strukturieren, analysieren, Lösungen für Probleme finden – all das ist Teil der Informatik und wird heute zumeist von Computern übernommen. Von der Müllabfuhr über Banken bis hin zum Straßenverkehr spielen Verschlüsselung, Pixelbilder, Piktogramme oder Algorithmen überall im Alltag eine große Rolle, meistens ohne dass wir das bewusst wahrnehmen. Diese Aspekte lassen sich nicht nur wunderbar ganz ohne Computer erkunden, sondern das Verständnis dieser kann euch sogar auch dabei helfen bei Spielen zukünftig öfters zu gewinnen.
Termine:
- 04.10.2022, 9:00 – 12:30 Uhr
- 13.10.2022, 9:00 – 12:30 Uhr
„Luft und andere Gase – von „Aah!“ bis „Iih!“ Ferienspaß auf :metabolon
Für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Viele Gase sind unsichtbar, geschmacks- und geruchlos, andere dagegen können unseren Geruchssinn ganz schön strapazieren und manche sind sogar gefährlich. Was Sie alle gemeinsam haben? Sie sind nicht „greifbar“ und spielen trotzdem in unserem Alltag eine große Rolle. Mittels verschiedener Experimente machen wir die Luft um uns herum erleb- und sichtbar, nutzen sie um Dinge anzutreiben oder abzubremsen und stellen Sprudelgas her.
Termine:
- 07.10.2022, 9:00 – 11:30 Uhr
- 10.10.2022, 9:00 – 12:30 Uhr
MINTeraktiv Herbstakademie: „Energiespeicher und Mobilität im Wandel der Zeit – löst das Geheimnis der „Norwegian Pearl“ im zdi-Schülerlabor MINT Lab :metabolon
Für Jugendliche von 13 bis 16 Jahren
Pferdekutsche, PKW oder 9-Euro Ticket – Mobilität ist im stetigen Wandel und manche Ideen und Technologien die heute wieder relevant erscheinen, sind gar nicht so neu wie man denkt. Aber nicht nur die Mobilität verändert sich, auch die Art wie die zur Fortbewegung nötige Energie bereitgestellt wird. Dabei kommt im Zuge der Energiewende auch Energiespeichern eine immer größere Rolle zu. Wie dies ganz praktisch aussehen kann wird an Fahrzeugmodellen getestet und das große Mysterium der „Norwegian Pearl“ entschlüsselt.
Termine:
- 12.10.2022, 9:00 – 12:30 Uhr
Anmeldungen (ausschließlich per E-Mail) an:
Bergischer Abfallwirtschaftsverband
Yannick Bucklitsch an bucklitsch@bavmail.de
Marc Härtkorn an haertkorn@bavmail.de
Bitte geben Sie bei der Anmeldung folgende Daten an:
- Name und Alter des Kindes
- Adresse
- Telefonnummer (Notfallkontakt)
- Gewünschter Tag der Teilnahme
Hinweis: Die Teilnehmerdaten werden gemäß EU-DSGVO Artikel 6 Absatz 1 (b) und (f) im Rahmen der Veranstaltungsorganisation und -durchführung genutzt. Bitte melden Sie ihr Kind pro Thema nur 1x an, da an den einzelnen Tagen das gleiche Programm angeboten wird.
Veranstaltungsort
Standort :metabolon
Am Berkebach 1, 51789 Lindlar
Adresse für Navigationsgeräte: Remshagener Straße, 51789 Lindlar
Die möglichen Teilnehmerzahlen und Durchführung der Programme sind abhängig von der pandemischen Entwicklung und orientieren sich an der jeweils gültigen Coronaschutzverordnung. Alle Angebote sind kostenfrei.
Bitte mitbringen:
- Ausreichend zu trinken und einen kleinen Frühstückssnack
- Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk