News
-
Camp :metabolon "Wohin ist weg?"
Designer*innen sind meist nur zu Beginn des Lebenszyklus eines Produktes involviert. Sie beschäftigen sich mit dessen Form, Funktion und Produktion. Auch ... Mehr
-
Mikroalgen zur Aufbereitung von Deponiesickerwasser
Bachelorthesis von Tobias Liese am Lehr- und Forschungszentrum :metabolon wird ausgezeichnet Mehr
© TH Köln, Monika Probst
-
AZuR-Partnertreffen im :metabolon-Institut der TH Köln: Frische Impulse für die nachhaltige Reifen-Kreislaufwirtschaft
Das Jahrestreffen der Allianz Zukunft Reifen (AZuR) fand Anfang März 2023 im :metabolon-Institut der TH Köln statt. Rund 50 AZuR-Partner aus Industrie, ... Mehr
-
REGIONALE 2025 Fachkongress
Im Fokus: Innovativer und nachhaltiger Umgang mit den heimischen Ressourcen im Bergischen RheinLand Mehr
© REGIONALE 2025 Agentur
-
Erfolgreicher Leistungstest zur Wasserstoffproduktion aus Deponiegas auf der Deponie Leppe
Wasserstoff, Wasserstoffproduktion, Deponiegas, ChemicalLoopingHydrogenVerfahren, Methanumwandlung Mehr
-
Besuch einer indischen und deutschen Delegation im Rahmen der IGCS Summer School 2022 auf :metabolon
Am 22. Juli besuchte eine Delegation von 29 Masterstudenten und Doktoranden aus Indien und Deutschland den Standort :metabolon in Lindlar. Die Teilnehmer ... Mehr
-
Besuch aus Marokko und von der Elfenbeinküste
Diese Woche zu Besuch auf :metabolon - Professorinnen und Professoren aus Marokko und von der Elfenbeinküste. Miriam Sartor von der TH Köln ... Mehr
© Miriam Sartor
-
SCHWALBE Recycling gewinnt den Eurobike Innovators Prize
Die erste Auszeichnung folgt direkt nach dem offiziellen Launch Mehr
NIELS FLEMM © NIELS FLEMM RALF BOHLE GMBH
-
Schwalbe Reifenrecycling - Der große Kreis schließt sich gemeinsam mit der Forschungsgemeinschaft :metabolon
Als erstem Fahrradreifenhersteller weltweit ist es Schwalbe gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern gelungen, einen innovativen und ganzheitlichen Reifenrecyclingprozess zu entwickeln. Es ist eine ... Mehr
© Schwalbe
-
Vertreter der brasilianischen Grünwasserstoff Sektoren besuchen :metabolon
Am Donnerstag, 30. Juni 2022 besuchten 24 Teilnehmer:innen einer Studien- und Austauschreise mit Vertretern der brasilianischen Berufsbildung / Grünwasserstoff Sektoren den Projektstandort ... Mehr
-
Exkursion der TH Köln im Bereich Wasserstoff
Am 24. Juni 2022 besuchte Prof. Dr.-Ing. Peter Stenzel, Professor für Wasserstoff-Systemtechnik der Technischen Hochschule Köln mit seinen Studierenden den Projektstandort ... Mehr
-
Internationale Forschungsgruppe aus Krakau besucht :metabolon
Am 10 Juni 2022 besuchte eine Forschungsgruppe aus Krakau den Projektstandort :metabolon in Lindlar. Initiiert wurde der Besuch der knapp dreißigköpfigen Gruppe ... Mehr
-
Der Tag der Forschung 2022 der TH Köln
Der Tag der Forschung 2022 der TH Köln widmet sich dem Thema Open Science. Open Science hat mit dem Fortschreiten des ... Mehr
© Michael Bause/TH Köln
-
Aus linear wird zikrulär - Projekt :metabolon auf der IFAT 2022
Die IFAT ist eine Fachmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, die alle zwei Jahre auf dem Messegelände in München stattfindet. ... Mehr
-
NWE-REGENERATIS Workshop – Kreislaufwirtschaft von Rohstoffen
Im Rahmen des von Interreg Nordwesteuropa geförderten Projekts NWE-REGENERATIS trafen sich am 11. Mai 2022 Experten und Wissenschaftler aus mehreren europäischen ... Mehr
-
Pilot Bergische Rohstoffschmiede (2021-2023) - Projektsteckbrief
Forschungsprojekt Pilot Bergische Rohstoffschmiede Leitung Prof. Dr. Christian Wolf (TH Köln) Institut :metabolon Institute Beteiligte Forscher Prof. Dr. Christian Malek ... Mehr
-
Recycling und Abfall-Management
Veröffentlichung zu Sickerwasserforschung auf der 4. Online Internationalen Konferenz der Coalesce Research Group, USA Mehr
-
Entsorgungszentrum Leppe: Hochreiner Wasserstoff aus Deponiegas
Zur Einsparung von CO2-Emissionen und zur Erreichung der Pariser Klimaschutzziele hat das Land Nordrhein-Westfalen dem klimaneutralen Energieträger Wasserstoff mit der ... Mehr
-
A.H.T. Syngas Technology N.V lädt Partner zu :metabolon ein
Nachdem die A.H.T. Syngas Technology N.V. (A.H.T.) die europaweite Ausschreibung zur Lieferung und Errichtung einer Forschungsanlage für das Projekt :metabolon ... Mehr
-
Summer School 2021: Studenten der Raumplanung aus Dohuk (Irak) erneut zu Gast auf :metabolon
Im Rahmen eines Studienaustauschprogramms, organisiert von Herrn Dr. Hasan Sinemillioglu von der Fakultät für Raumplanung an der Technischen Universität Dortmund, informierten ... Mehr
-
Klimaprofis on tour - Große Roadshow bei Pionier-Projekten für Klimaschutz und Nachhaltigkeit
15 Klimaprofis 3 Tage auf Studientour gemeinsam unterwegs: Das erste große Vernetzungstreffen der aktiven Klimaprofis des MITTELSTANDSVERBUNDES stand ganz im Zeichen von ... Mehr
-
Circular Valley Startups zu Besuch bei :metabolon - Entsorgungszentrum Leppe trifft auf Gleichgesinnte
Die Deponie Leppe hat die große Transformation bereits hinter sich und ihren Kreislauf geschlossen. War sie früher eine reine Mülldeponie, ... Mehr
-
Wirtschaftsförder*innen aus allen Teilen des Landes NRW besuchen :metabolon
Die landeseigene Außenwirtschaftsförderungsgesellschaft NRW.Global Business ist der Partner für alle Unternehmen bei Investitionsprojekten und der Ansiedlung in Nordrhein-Westfalen, bei der Erschließung ... Mehr
-
Start des E-Learning-Tools von RAWFILL
Das europäische Kooperationsprojekt RAWFILL hat eine Vielzahl von Tools erstellt, darunter Methoden, Datenbank-Frameworks und Tools zur Entscheidungsunterstützung für die Ressourcenrückgewinnung ... Mehr
-
Forschungsgemeinschaft :metabolon und Umweltministerium weihen neues thermo-chemisches Zentrum ein
Forschung für Abfallverwertung und nachhaltige Stoffkreisläufe Mehr
© Costa Belibasakis/TH Köln