Von der Deponie zum Innovationsstandort
Mit der Eröffnung des Projektstandortes :metabolon am Entsorgungszentrum Leppe, hat sich die ehemalige Leppe-Deponie zu einem Besuchermagnet für Umweltbildung und -forschung im Themenbereich Ressourceneffizienz und -schonung, Abfallvermeidung und zirkulärer Wertschöpfung entwickelt. Im Zuge der Regionale 2010 wurde der Standort für Besucher und Fachgruppen geöffnet und ist seitdem in weiten Teilen des 45 Hektar großen Areals frei zugänglich. Das übergeordnete Ziel des Projekts :metabolon ist die Forschung in den obengenannten Themenfeldern und der zielgruppengerechte Transfer der erlangten Ergebnisse in die breite Öffentlichkeit. Auf diese Weise soll erreicht werden, dass eine möglichst breite Bevölkerungsschicht, eben vom Kindergartenkind bis hin zum Erwachsenen, für die zukunftsrelevanten Themen des Projekts sensibilisiert wird.

Forschung
Wissenstransfer
Orte
Das könnte Sie auch interessieren
-
Abfuhrkalender digital: Kennen Sie schon den digitalen Abfuhrkalender und unsere App?
Abfuhrkalender digital: Kennen Sie schon den digitalen Abfuhrkalender und unsere App? Hier gelangen Sie zu Ihrem Abfuhrkalender, dem abfallnavi. Zum Download der abfallapp BAV geht es hier ebenso direkt. Und das können abfallnavi und abfallapp BAV: Alle Abfuhrtermine: Individuelle Abfuhrtermine für ...
mehr erfahren -
Zahlungserinnerungen Wermelskirchen
Zahlungserinnerungen Wermelskirchen. Aufgrund der versendeten Zahlungserinnerungen in Wermelskirchen ist das Telefonaufkommen momentan außergewöhnlich hoch. Wir bitten Sie daher, uns Ihr Anliegen per E-Mail zu schicken, deren Bearbeitung eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen wird. Wir bearbeiten jede Nachricht mit größter Sorgfalt. Vielen ...
mehr erfahren -
Luftballonrakete, Katapult und Co. – Technik zum Anfassen
Arbeit & Produktion, Transport & Verkehr, Ver- & Entsorgung – auf den ersten Blick nicht unbedingt Themen, die man mit forschendem Entdecken in der frühen Bildung verbindet. Doch wie viele Lernanlässe sich in diesen Bereichen verbergen und welche Kompetenzen dabei gefördert ...
mehr erfahren -
BAV Abfallberatung zum Tag der Biotonne: Warum saubere Trennung so wichtig ist
Kompost, Blumenerde und Gärprodukte aus Bioabfall sind nur so gut wie das Material, aus dem sie gewonnen werden. Denn nur sauber getrennte Bioabfälle lassen sich zu hochwertigen Nährstofflieferanten und Humusbildnern verarbeiten – und leisten damit einen wertvollen Beitrag für gesunde Böden ...
mehr erfahren